Laura und der Familientag

Es war einmal ein kleines Mädchen namens Laura, das sieben Jahre alt war und mit ihren Eltern in einem ruhigen kleinen Dorf lebte. Laura hatte ein großes Herz und eine noch größere Liebe zu ihrer Oma, die in der Nähe wohnte. Die beiden waren unzertrennlich. Sie spielten zusammen, bastelten und erzählten sich Geschichten. Doch zuletzt hatte Laura bemerkt, dass ihre Oma oft alleine war. Sie sah oft aus dem Fenster, während die Nachbarn mit ihren Familien spielten oder spazieren gingen.

Eines Nachmittags, als Laura nach der Schule nach Hause kam, hatte sie das Gefühl, dass etwas nicht stimmte. Sie ging zuerst zu ihrer Oma und klopfte an die Tür. „Oma, mach auf!“ rief sie freudig. Als die Tür aufging, sah Laura, dass ihre Oma ein wenig traurig aussah. „Oh, Laura! Wie schön, dass du da bist!“ sagte die Oma mit einem Lächeln, aber Laura konnte die Traurigkeit in ihren Augen sehen.

„Oma, hast du heute nichts gemacht? Es ist so ein schöner Tag!“ fragte Laura neugierig. „Ach, meine Liebe, ich habe ein wenig gelesen und ein paar Kekse gebacken, aber ich vermisse deine Gesellschaft und die meiner Familie,“ antwortete die Oma mit einem Seufzer. In diesem Moment hatte Laura eine wunderbare Idee. „Ich weiß, was wir machen können! Lass uns einen Familientag organisieren! Wir werden alle zusammenbringen und Spaß haben!“ ihre Augen funkelten vor Aufregung.

Die Oma schaute Laura überrascht an. „Das klingt großartig, Laura! Aber, wie willst du das machen?“ fragte sie. Laura grinste. „Das ist ganz einfach! Ich werde meine Eltern, Onkel und Tanten anrufen und alle einladen!“ und damit machte sie sich gleich ans Werk.

Zuerst ging Laura nach Hause und schnappte sich das Telefon. Sie wählte die Nummer ihrer Eltern und überlegte sich einen schönen Plan. „Mama, Papa! Ich habe eine Idee! Was haltet ihr von einem Familientag? Wir können ein Picknick im Park machen und Oma mitbringen!“ rief sie voller Begeisterung. Ihre Eltern waren sofort begeistert und stimmten zu. „Das ist eine tolle Idee, Laura! Wir helfen dir gerne dabei!“

Laura rief dann ihre Onkel und Tanten an und lud sie ebenfalls ein. Jeder freute sich auf den Familientag und versprach, etwas Köstliches zum Essen mitzubringen.

Am nächsten Samstag war es endlich soweit. Der Himmel war blau und die Sonne schien hell. Laura hatte mit ihrer Mama einen großen Picknickkorb vorbereitet, der mit leckeren Sandwiches, frischen Früchten und bunten Keksen gefüllt war. Außerdem hatte sie ein lustiges Spielzeug dabei: eine große, aufgeblasene Luftmatratze in Form eines Regenbogen-Fisches!

Neugierig auf das Ende der Geschichte?

Oder logge Dich ein mit: